Foto: Stadt Neuss

Jecke Neusser*innen feiern auf allen Wegen

Alle Informationen rund um den Straßenkarneval in Neuss

Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Das Rathaus der Stadt Neuss ist am Donnerstag, 27. Februar 2025 (Altweiber), von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Die Sprechzeit von 13 Uhr bis 18 Uhr entfällt an diesem Tag. Am Freitag, 28. Februar 2025, ist die Verwaltung zu den üblichen Sprechzeiten geöffnet. Am Rosenmontag (3. März 2025) bleibt die Verwaltung geschlossen.

Die Außenstellen des Bürgeramtes in Norf und Holzheim bleiben weiterhin bis einschließlich 3. März 2025 geschlossen. Ab Dienstag, 4. März 2025, sind alle Einrichtungen wieder regulär geöffnet.

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Neuss hat am Altweiberdonnerstag, 27. Februar 2025, von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Am Freitag, 28. Februar, sowie am Samstag, 1. März 2025, öffnet sie zu den gewohnten Zeiten ihre Türen, also am Freitag von 10.30 Uhr bis 22 Uhr und am Samstag von 10.30 Uhr bis 18 Uhr. Am Sonntag, 2. März 2025, und am Rosenmontag, 3. März 2025, bleibt die Stadtbibliothek geschlossen. Die elektronischen Angebote wie die „Onleihe“ und die Datenbanken können wie gewohnt aufgerufen und genutzt werden.

Straßensperrungen

Bereits ab 11 Uhr am 2. März 2025, am Kappessonntag, sind weite Teile der Neusser Innenstadt abgesperrt. Alle Zugstraßen sowie die von der Aufstellung des Zuges betroffenen Straßenabschnitte sind mit Halteverboten versehen. Falschparker werden abgeschleppt. Die Sperrung der Oberstraße wird bis zur Auflösung des Umzuges gegen 16 Uhr andauern. Dies gilt auch für die Ausfahrt der Hessenstraße in die Oberstraße. Die An- und Ausfahrt zum Parkhaus „Niedertor“ kann während des Kappessonntagszuges aufgrund der Sperrungen zeitweise beeinträchtigt sein.

Einschränkungen entlang des Zugwegs
Aufstellort des diesjährigen Kappessonntagszuges ist wieder die Oberstraße und Augustinusstraße im Bereich zwischen Zollstraße und Stresemannallee (vom Kreishaus bis zur Stadthalle). In der Folge müssen Anlieger*innen der Mühlenstraße, Oberstraße, Windmühlengasse und Am Stadtarchiv mit verkehrlichen Einschränkungen rechnen. Ab 13.11 Uhr zieht der Zug über die Zollstraße, Friedrichstraße, Breite Straße und Drususallee („Theaterstraße“) zum Benno-Nußbaum-Platz, geht dann über die Erftstr., Büttger Straße, Kapitelstraße, Krefelder Straße, Niederstraße und Büchel bis zur Oberstraße. Dort erfolgt die Auflösung des Zuges bis zur Höhe der Parkplatzausfahrt der Stadthalle. Der Kreuzungsbereich Stresemannallee / Augustinusstraße bleibt frei.

City-Parkhäuser: Öffnungszeiten und Tarife

Während des Kappessonntagszuges sind die City-Parkhäuser „Niedertor“ (Adolf Flecken-Straße), „Tranktor“ (Europadamm/Hessenstraße) sowie „Rheintor“ (Rheinstraße) durchgehend geöffnet. Das Parkhaus „Hamtor“ (Spulgasse) ist von 7 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Die Verkehrsregelung wird durch die Polizei so erfolgen, dass die Parkhäuser „Rheintor“, „Hamtor“ und „Tranktor“ durchgängig angefahren werden können. Die An- und Ausfahrt des Parkhauses "Niedertor" ist aufgrund des Umzuges in der Zeit von 11.30 Uhr bis 16 Uhr nicht möglich.

Am Kappessonntag gilt in allen vier Parkhäusern ein einheitlicher Pauschaltarif von 3,00 Euro. Dieser kann in allen vier Parkhäusern im Voraus am Kassenautomaten bezahlt werden. Weitere Informationen zu den Parkhäusern unter www.cityparkhaus-neuss.de

___

Stand: 24. Februar 2025